GEWALTPRÄVENTION

Grenzen setzen, Grenzen erkennen, Grenzen verteidigen

Selbstverteidigung (Wing Tsun Kung Fu / Karate) durch Gewaltprävention ist die Vermeidung von körperlicher und psychischer Gewalt. Dabei spielt das richtige Verhaltensmuster eine sehr große Rolle, wie beispielsweise die Mimik, die Gestik, sowie die richtige Stimmlage. Bei einem Konflikt können mit vorausschauender Strategie und richtiger Gewaltprävention, etwa 80% der Gewaltfälle vermieden werden, ohne sich selbst in der Situation unwohl zu fühlen, oder das Gefühl zu haben, sich unterzuordnen.

  • Setze gezielt Deine Mimik, Gestik und Stimme ein
  • Gewaltprävention lehrt dich mit Konflikten richtig umzugehen
  • Mit selbstbewusster Ausstrahlung den Kampf psychisch gewinnen
Kung Fu Karate für Kinder Stuttgart Bad-Cannstatt EsslingenLudwigsburg Waiblingen

Gewaltprävention fängt bereits an, bevor man sich mit der körperlichen Selbstverteidigung (Kung Fu / Karate, etc.) beschäftigt

Man schützt sich (Gewaltprävention) bevor Gewalt eintritt. Gewalt kann psychisch (seelisch) wie auch physisch (körperlich) sein. Viele Menschen sind von Natur aus eher weniger selbstbewusst und strahlen unbeabsichtigt Schwäche, die Rolle des „Opfers“ aus. Genau dort fängt Gewaltprävention an. Durch Vermittlung von rhetorischen Mitteln und psychologischen Strategien, sowie dem Einsatz von Gestik und Mimik erlernst Du, Grenzen zu setzen, bevor es zu einem Übergriff kommt. Als erfahrene Gewaltpräventions- und Selbstverteidigungsschule bieten wir für alle Altersklassen entsprechende Kurse an.

Für jede Altersgruppe die passenden Konfliktthemen, um die Selbstverteidigung (Kung Fu / Karate usw.) ideal anzuwenden!

In unseren Kursen erfahren Teilnehmer, wie es strategisch vermieden werden kann, Opfer eines psychischen oder eines physischen Angriffs zu werden, wie z.B. Mobbing, Stalking, sexuelle Nötigung (auch am Arbeitsplatz), ungewollte Schlägerei, Rangelei, Übergriff durch einenvgewaltbereiten Partner, sexueller Übergriff, Belästigung etc.

  • Für Kinder – Kindergärten oder (Grund)-Schulen
  • Für Jugendliche – Jugendinstitutionen (Heime und Jugendhäuser)
  • Für Erwachsene – Frauenhäuser, Frauen die Gewalt erfahren haben, Mobbing, Stalking, Übergriff.

Sie interessieren sich für einen Gewaltpräventionskurs? Kontaktieren Sie uns umgehend, wir werden Ihnen entsprechende Informationen zukommen lassen.

Mehr über die Bezeichnung Gewaltprävention unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltprävention