MMA street

Infos Anfordern
Gratis Probetraining vereinbaren

MMA street / Krav Maga: Lehrt dir den Umgang mit- und die Verteidigung gegen alle Waffen

MMA STREET / Krav Maga Selbstverteidigung bezeichnet die Kunst jeden Gegenstand zu einer Waffe machen zu können und sich selbst gegen Hieb-, Stich- und Schusswaffen verteidigen zu können. Auch hier gilt: Den Kampf wenn möglich vermeiden! Falls es möglich ist, versuche besser, aus der Situation entkommen, als einen Kampf (mit Waffen) zu provozieren.

  • Hiebwaffen: Verteidigung und Angriff
  • Stichwaffen: Verteidigung und Angriff
  • Schusswaffen: Entwaffnung und Abwehr

Mehr über diese Punkte siehe unten…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontaktformular

MMA street – macht den Gegenstand zur Waffe!

HIEBWAFFEN Training mit Krav Maga

Der Stockkampf ist eine Kampfkunst, bei welcher ein Stock oder andere Gegenstände zur Waffe werden. Sei es zur Verteidigung oder zum Angriff. Der Stockkampf gehört zu den ältesten Waffen-Kampfarten. Er bildet das Fundament aus dem sich viele weitere Methoden und Kampfarten entwickelt haben.
Das Kämpfen mit einer Hiebwaffe ist, wenn richtig erlernt, präzise und effizient. Es erfordert ein hohes Maß an Koordination und Technik. Eine Hiebwaffe kann so gut wie jeder Gegenstand sein, mit dem man angegriffen wird.
Durch kontinuierliches Training erlernt man, wie diese Gegenstände eingesetzt werden und so auch die Denk- und Handlungsweisen potentieller Angreifer. Das schult wiederum den eigenen Handlungsablauf als Verteidiger, sodass aus einer defensiven Situation schnell eine offensive werden kann und gefährliche Angriffe schnell abgewehrt werden können.
Innerhalb des Trainings mit Hiebwaffen erlernt man den Umgang mit Waffen unterschiedlicher Größe (Kurz-, Mittel- und Langstock), unterschiedliche Kampfarten und den Kampf auf unterschiedliche Distanzen.
In offener und ruhiger Atmosphäre werden Techniken sowohl alleine als auch mit einem Partner trainiert und verinnerlicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontaktformular

STICHWAFFEN Training mit Krav Maga

Stichwaffen gehören zu den gefährlichsten Waffen überhaupt. Erlernt man den Umgang mit Stichwaffen, kann man sich nach durch kontinuierliches Training sowohl in die Rolle des Angreifers als auch in die Rolle des Verteidigers versetzen. Dieses Wissen kann von entscheidendem Vorteil sein, sollte man sich in einer gefährlichen Situation befinden und diese möglichst unbeschadet verlassen wollen. Auch hier gilt, dass man sich diesem Kampf nur bei absoluter Unumgänglichkeit stellen sollte und immer eher die Flucht und das Zurückweichen bevorzugen sollte.

Innerhalb des Krav Maga Trainings erlernt man vor allem das Entwaffnen des Gegners und wie man dessen Waffe gegen ihn verwendet, sofern Lebensgefahr besteht. Es werden sowohl die aktiven Parts des Angreifers als auch die passiven Parts des Verteidigers geübt und verinnerlicht. Damit werden Handlungs- und Bewegungsabläufe verinnerlicht, die einen im Fall des Falles schnell, effizient und reflexartig reagieren lassen. Auch hier werden unterschiedliche Stichwaffen trainiert, mit unterschiedlichen Größen in unterschiedlichen Distanzen.

Das Duellieren, Mann gegen Mann, Waffe gegen Waffe wird ebenfalls innerhalb des Trainings erlernt. Mit zunehmender Krav Maga Erfahrung werden die Distanzen weiter und die Waffen entsprechend größer. Dabei werden Reflexe, Wahrnehmung, Motorik und die Sinne geschärft und trainiert.
In offener und ruhiger Atmosphäre werden Techniken sowohl alleine als auch mit einem Partner trainiert und verinnerlicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontaktformular
Tipps gegen Stichwaffen
Krav Maga Stuttgart Esslingen Waiblingen Ludwigsburg Filderstadt Winnenden

SCHUSSWAFFEN 

Ein weiterer Bestandteil vom Military Pankration (MMA STREET) ist die Verteidigung vor Schusswaffen in der Nahdistanz. Es wird gelehrt, in verschiedenen Situationen in denen es um Schusswaffen geht, wie beispielsweise Pistole, richtig zu handeln und rechtzeitig zu reagieren. Des weiteren lernen Sie wie Sie den Angreifer bewältigen können, wenn eine Konfliktvermeidung oder Flucht aussichtslos ist.

Entwaffnungstechniken machen bei Schusswaffen, in der richtigen Distanz, mehr Sinn als bei einer Messerattacke. Denn mit einer Pistole kann der Gegner aus jeder Distanz schießen, auch bei einer Flucht. Bei einer Messerattacke, könnte man gegebenenfalls noch die Flucht als Lösung sehen und auch ergreifen.

Für eine erfolgreiche Waffenabwehr benötigt man sehr viel Geschick,Konzentration und Erfahrung. Deshalb ist das regelmäßige Üben dringend notwendig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontaktformular
Tipps gegen Schusswaffen